Angeblich lernt man die KAI-Methode schon im Kindergarten kennen.
Ist dieser Begriff uns allen bekannt?
Die KAI-Methode ist die Abkürzung folgender Putzreihenfolge:
- Kauflächen – horizontale Bewegungen;
- Außenseiten – kreisende Bewegungen „von rot nach weiß”;
- Innenseiten – kleine kreisende Bewegungen „von rot nach weiß”.
Dieses Schema ist aber nicht nur für Kinder empfohlen. Auch Erwachsene können damit eine systematische Vorgansweise erlernen, bei der keine Zahnfläche vergessen wird.